Geothermie: Hirsch schließt Ende für Kraftwerk nicht aus Landaus Bürgermeister Thomas Hirsch, der beim Mitgliederparteitag der CDU Südliche Weinstraße in Edesheim am Mitt...
Auszug aus: Wie steht es um die Erdwärmenutzung in Deutschland? Den Werbeveranstaltungen der Geothermiebranche haben der Anzahl nach den realisierten Geothermieanlagen ei...
Badische Zeitung – Sonntag, 04. September 2011 Die unbewältigten Risiken der Geothermie Das Image der Geothermie hat zuletzt erheblichen Schaden genommen. Die Risik...
Verwirrspiel um die beteiligten Firmen am Neurieder Projekt Unter dem Namen seiner Beteiligungen und vielen Tochtergesellschaften ist Daldrup & Söhne sowohl als Proje...
Das Hauptproblem der Geothermie seien die «begeisterten Dilettanten» Professor Frieder Häfner, bis 2007 Direktor des Instituts für Bohrtechnik und Fluidbergbau der Techni...
18.07.2011, 19:06 Super C: Tiefenwärme nicht wirtschaftlich Aachen. Das Konzept der Tiefengeothermiewärme, wie sie am Hochschul-Informationszentrum Super C in Aachen erpr...
BZ-INTERVIEW: Werner Müller, Vorsitzender der BI Geothermie Landau und des Bundesverbandes gegen Tiefe Geothermie. LANDAU/NEURIED. Geothermie berge große Risiken und veru...
Aus wirtschaftlicher Sicht sah Peter Krämer die Geothermie gar nicht so positiv. „Um ein Geothermiekraftwerk zu betreiben, brauchen wir nicht nur Abnehmer für den S...
15.05.11|Unter/Oberschleißheim Kritiker warnen vor möglicher Insolvenz Unterschleißheim – Der Streit über die Geothermie in Unterschleißheim reißt nicht ab. Sogar v...
4. Mai 2011 Wie die Medien heute berichten, hoffen die Pfalzwerke auf eine Entschuldung. Diese halten 50 % Anteile am Geothermie-Kraftwerk Landau. Für die Entschuldung so...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.